Google Anzeigen 

Variationen

 

 

Servietten eignen sich nicht nur für niveauvolle Tischdekoration oder als Unterlagen bei einem gemütlichen Picknick sondern auch als Bastelutensilien. In der Hand von kreativen Menschen können Servietten aus Damast die verschiedensten Formen annehmen.

 

Damast-Servietten für die klassische Tischdekoration

 

Weiße Damastservietten auf der feierlich gedeckten Tafel zeigen, dass ein Gastgeber mit Stil und Niveau zu Tisch bittet. Bei manchen Gelegenheiten wird zu viel Kreativität beim Eindecken des Tisches eher als störend empfunden. Servietten aus Damast, stilvoll von einem Serviettenring gehalten, müssen dann ausreichen.
Frohe Anlässe motivieren dazu, die Damast-Servietten besonders schön zu falten. Aus Servietten 1-lagig gefaltete Rosen geben einer Hochzeitstafel ein zusätzliches romantisches Flair. Damastservietten eignen sich besonders gut zum Falten von Fächern oder Blumen.
Neben Damast-Servietten gibt es inzwischen auch Servietten aus Vlies-Material, die optisch kaum von Servietten aus Stoff zu unterscheiden sind. Anders als gewöhnliche Papierservietten fallen moderne Vlies-Servietten häufig durch ihre gewebeartig gestaltete Oberfläche auf. Mit den Servietten aus 2-lagig oder mehrlagig zusammengefügtem Tissue-Papier haben die Vliesservietten einen immer noch sehr günstigen Preis und die einfache Entsorgung nach dem Benutzen gemeinsam.
Vlies und Tissue werden in biologisch abbaubaren oder recyclingfähigen Qualitäten hergestellt. Für umweltbewusste Serviettennutzer ist es interessant, dass bei der Herstellung von Tissue neben Holzfasern auch recycelte Fasern verwendet werden. Das Wiederverwenden der waschbaren Stoffserviette ist aus ökologischer Sicht zwar immer noch effektiver, aber auch die Verwender von hochwertigen Papierservietten können ihr Gewissen beruhigen.

 

Kreatives Gestalten mit Servietten

 

Bei verschiedenen Anlässen überwiegen die Vorteile von Papierservietten. Zur fröhlichen Feier eines Kindergeburtstages sind bunte Servietten nützlich, die nach dem Benutzen entsorgt werden können. Servietten können 1-lagig sein, um fröhliche Tiergesichter daraus zu falten. Manchmal müssen Servietten 3-lagig sein, um verschütteten Saft oder Kakao aufnehmen zu können. Sind Servietten 4-lagig, dann eignen sie sich besonders gut dafür, einfache Blumen zur Dekoration daraus herzustellen. Sogar Kinder haben damit Erfolg, da es ausreicht, die Servietten 4-lagig  auseinander zu zupfen. Bedruckte Servietten können 3-lagig oder mehrlagig sein und machen kreativen Menschen nicht nur als Tischdekoration Freude. Mindestens sollten Servietten 2-lagig sein, um sie für Gestaltungsprojekte zu benutzen.
In der „Serviettentechnik“ werden einzelne Lagen der Servietten dazu benutzt, Lampenschirme, Bilderrahmen oder andere Gegenstände zu verschönern. Einzelne Lagen der bedruckten Servietten werden dazu auf die zu verschönernde Fläche aufgebracht. Schön bedruckte Servietten sind deshalb nicht nur im Haushaltswarenhandel sondern auch in Spezialgeschäften für Hobby- und Bastelbedarf zu günstigen Preisen zu finden.