Google Anzeigen 

Verwendung

 

 

Eine Serviette ist ein praktisches Utensil, das auf jeden für ein Essen eingedeckten Tisch gehört.
Die Serviette kann als Tischschmuck verwendet werden oder einfach nur dazu, sich nach dem Essen die Hände zu säubern. Die Verwendungsmöglichkeiten sind ebenso vielfältig wie die verschiedenen Formen, Materialien und Gestaltungsarten von Servietten.

 

Servietten als Erkennungszeichen von Stilbewusstsein

 

Servietten in der Gastronomie zeigen dem Gast, dass er sich in einem Restaurant oder Hotel  der gehobenen Klasse befindet, wenn sie aus feinem, weißen Baumwoll- oder Leinenstoff bestehen. Werden Servietten in der Gastronomie nicht als Tischschmuck sondern als Wegwerfartikel aus Papier angeboten, sollten hinsichtlich des kulinarischen Angebots keine hohen Ansprüche gestellt werden.
Im privaten Umfeld kommen schön gefaltete, feine Stoffservietten zu besonderen Anlässen auf den Tisch. Servietten zur Hochzeit sind meistens blütenweiß und bereichern die Tafel, nachdem geschickte Hände sie zu Schwänen oder ähnlichen romantischen Symbolen gefaltet haben. Servietten für eine Hochzeit sind häufig so schön, dass die Gäste nicht auf die Idee kommen, sie zu benutzen.
Servietten für eine Taufe können, ebenso wie die Tischdecke, zarte Pastellfarben aufweisen. Bei Servietten für die Kommunion wird feierliches Weiß in schlichter Form dem besonderen Anlass am besten gerecht. Servietten für eine Kommunion können in edlen Serviettenringen präsentiert werden.

 

Servietten, einmal ganz fröhlich und individuell

 

Servietten für Ostern können so bunt sein wie der Anlass, der die Familie am Frühstückstisch zusammenkommen lässt. Bunte und originell bedruckte Papierservietten geben dem mit fröhlichen Accessoires geschmückten Tisch eine ebenso schöne Note wie Baumwolllservietten im Landhausstil. Servietten zu Ostern dürfen gerne originell gestaltet sein.
Zu allen feierlichen Anlässen werden Servietten in der Gastronomie fachkundig gefaltet. Die schön gefaltete Serviette zur Hochzeit, die die feierlich gedeckte Tafel verziert, ist der ganze Stolz der gut ausgebildeten Hotel- und Restaurantfachkraft. Viele individuelle Tipps zum Falten von Servietten für Taufe und Hochzeit gibt es im Internet.  Fachgeschäfte für Tischwäsche verkaufen nicht nur Servietten für die Gastronomie sondern auch für Privathaushalte.

Zu Festen, die keinen formellen Vorschriften unterliegen, sind der Fantasie bei der Auswahl und der Gestaltung von Servietten keine Grenzen gesetzt. Bei einem Gartenfest mit Grillwurst, Fleisch, Soßen und bunten Salaten sind Papierservietten oftmals viel praktischer als Servietten aus Stoff, die gewaschen werden müssen.  Papierservietten gibt es mit buntem Aufdrucken zu vielen Themen. Vom Kinderfest bis zum gemeinsamen Fußballschauen, vom italienischen Pasta-Abend bis zum englischen Picknick, für alle Ereignisse gibt es die passende Serviette im Haushalts-Fachgeschäft.
Steht ein Buffet im Mittelpunkt des geselligen Zusammenseins, können die Servietten auch dort zur Selbstbedienung arrangiert werden.